Help banner

Hinzufügen und Entfernen von Kanalcontainern

Kanalcontainer stellen einen Referenzpunkt zur Verfügung, über den der Protokollierserver Kanalobjekte ausfindig machen kann. Beim Start durchsucht der Protokollierserver seine Liste der Kanalcontainer und lädt die enthaltenen Kanalobjektkonfigurationen sowie die zugehörigen Treiber. Die Treiber- und Kanalobjektkonfigurationen stehen dann zur Bereitstellung der Ereignisbenachrichtigung sowie zur Ereignisprotokollierung zur Verfügung.

Beachten Sie, dass der Protokollierserver nur Kanalobjekte lädt, die in unterstützten Kanalcontainern gefunden wurden. Folglich müssen alle Kanalcontainer in dieser Liste enthalten sein, damit der Protokollierserver ihre verknüpften Kanalobjekte ausfindig machen kann. (Der Kanalcontainer unter "Protokollier-Services" wird dieser Liste standardmäßig hinzugefügt.)

WICHTIG: In diesem Dialogfeld kann kein Kanalcontainer erstellt werden. Es können lediglich vorhandene Container der Liste unterstützter Container des Protokollierservers hinzugefügt werden. Informationen zur Erstellung von Containern finden Sie in der iManager-Online-Hilfe.

So fügen Sie der Liste unterstützter Kanalcontainer des Protokollierservers einen Kanalcontainer hinzu:

  1. Klicken Sie auf "Container hinzufügen".

  2.  Klicken Sie im Bildschirm für die Objektauswahl auf den Kanalcontainer, der der Liste unterstützter Container des Protokollierservers hinzugefügt werden soll.

    Zur Anzeige höherer oder niedrigerer Ebenen im Baum klicken Sie auf die Navigationspfeile. Sie können den Baum auch durchsuchen, indem Sie den Objektnamen und -kontext im Suchen-Rahmen eingeben.

HINWEIS: iManager verknüpft nur zulässige Einträge.

So entfernen Sie einen Kanalcontainer aus der Liste unterstützter Kanalcontainer des Protokollierservers:

  1. Aktivieren Sie das Kontrollkästchen neben dem Kanalcontainer.

  2. Klicken Sie auf "Container entfernen".

HINWEIS: Durch das Entfernen eines Kanalcontainers aus dieser Liste wird der Kanalcontainer im Baum nicht gelöscht. Informationen zum Löschen von Objekten im Baum finden Sie in der iManager-Online-Hilfe.

Informationen zum Erstellen von Kanalobjekten finden Sie unter Erstellen und Konfigurieren von Kanalobjekten.

Weitere Informationen zur Verwendung von Nsure Audit finden Sie unter Nsure Audit-Hilfe.

Ein Markensymbol (®, TM usw.) kennzeichnet eine Novell-Marke. Sternchen (*) kennzeichnen Drittanbieter-Marken. Weitere Informationen zu Marken finden Sie unter Rechtliche Hinweise.