Help banner

SNMP-Kanal

Mithilfe des SNMP-Kanals kann der Protokollierserver gefilterte Ereignisse an ein SNMP-Verwaltungssystem senden.

Eine dekodierte SNMP-Trap wird wie folgt angezeigt:

Die folgenden Trap-Werte sind möglich:

SNMP-Version

Die SNMP-Version der Trap. der Nsure Audit-SNMP-Treiber sendet SNMPv1-Traps.

Community

Die Zeichenkette oder das Passwort, die für den Zugriff auf das SNMP-Verwaltungssystem erforderlich sind.

Befehl

Der SNMP-Befehl. Dieser lautet immer Trap.

Enterprise

Firma. Die Enterprise, die das Ereignis gesendet hat, ist immer 2.16.840.1.113719.1.347.3.1.

Netzwerkadresse

Die IP-Adresse des Protokollierservers, der die Trap gesendet hat.

Genric trap

Generische Trap. Der Wert des Felds "Generic Trap" beträgt immer 6 (Enterprise specific).

Specific trap

Spezifische Trap. Das Feld "Specific Trap" enthält immer die Ereignis-ID des Ereignisses, durch das die Trap ausgelöst wurde.

Zeitimpulse

Zeitimpulse ist immer die Zeit, in der das Ereignis seit 1970 gesendet wurde.

Objekt

Das Objekt der Trap ist die im SNMP-Kanalobjekt angegebene Objekt-ID. Wenn in der Konfiguration des SNMP-Kanalobjekts keine Objekt-ID angegeben ist, wird die interne Nsure Audit-Objekt-ID verwendet (2.16.840.1.113719.1.347.3.1).

Wert

Der Wert der dem Objekt zugeordnet ist, ist die im SNMP-Kanalobjekt konfigurierte Meldung.

 

SNMP-Kanaltreiber

Beim Starten führt der SNMP-Treiber, lgdsnmp.*, einen Serverprüfung durch. Das bedeutet, dass der Treiber versucht, eine Verbindung zum genannten Host am UDP-Anschluss 162 herzustellen. Bei der Serverprüfung wird überprüft, ob der Treiber tatsächlich mit dem Server kommunizieren kann, bevor er versucht, SNMP-Traps zu senden. Wenn die Serverprüfung fehlschlägt, wird der SNMP-Treiber nicht geladen. Durch diese Schutzmaßnahme wird sichergestellt, dass keine Traps aufgrund einer Fehlkonfiguration verloren gehen.

HINWEIS: Der SNMP-Treiber puffert keine Traps, die aufgrund einer Fehlkonfiguration oder eines Serverfehlers nicht zugestellt werden können.

Der SNMP-Treiber sendet SNMPv1-Traps.

Informationen zur Konfiguration des SNMP-Kanalobjekts finden Sie unter Konfiguration des SNMP-Kanals.

Informationen zu Benachrichtigungsfiltern finden Sie unter Erstellen und Konfigurieren von Filter- und Ereignisbenachrichtigungen.

Weitere Informationen zur Verwendung von Nsure Audit finden Sie unter Nsure Audit-Hilfe.

Ein Markensymbol (®, TM usw.) kennzeichnet eine Novell-Marke. Sternchen (*) kennzeichnen Drittanbieter-Marken. Weitere Informationen zu Marken finden Sie unter Rechtliche Hinweise.