Help banner

Inhalt der Nsure Audit-Hilfe

Einführung

Überblick über Nsure Audit

 

Secure Logging Server

Konfigurieren des Secure Logging Servers

Allgemeine Konfiguration

Konfiguration

Hauptspeicher

Status (Status)

Kanäle

Hinzufügen und Entfernen von Kanalcontainern

Erstellen und Konfigurieren von Kanalobjekten

Benachrichtigungen

Hinzufügen und Entfernen von Benachrichtigungscontainern

Erstellen und Konfigurieren von Filtern und Ereignisbenachrichtigungsobjekten

Protokollanwendungen

Hinzufügen und Entfernen von Protokollanwendungscontainern

Erstellen und Konfigurieren von Protokollieranwendungs-Objekten

 

Abfragen

Konfigurieren von Abfrageoptionen

Datenbanken

Produktereignisse

Globale Optionen

Definieren und Ausführen von Abfragen

Erstellen, Bearbeiten und Löschen von Abfragen

Vordefinierte Abfragen

Ausführen von Abfragen

Exportieren von Abfrageergebnissen

Drucken von Abfrageergebnissen

 

Protokollschemadateien und Ereignistruktur

Protokollschemadateien

Ereignisstruktur

Ereignisvariablen

 

WICHTIG: Der Plattformagent wird nicht über eDirectory konfiguriert. Stattdessen werden die Konfigurationseinstellungen des Plattformagenten in einer einfachen textbasierten Konfigurationsdatei namens logevent.cfg gespeichert. Weitere Informationen zur Konfiguration des Plattformagenten finden Sie im Novell Nsure Audit-Verwaltungshandbuch.

Ein Markensymbol (®, TM usw.) kennzeichnet eine Novell-Marke. Sternchen (*) kennzeichnen Drittanbieter-Marken. Weitere Informationen zu Marken finden Sie unter Rechtliche Hinweise.