Verwenden Sie diese Option zum Erstellen eines eigenen Revisionsberichts, wenn Novell Sie dazu auffordert. Der Bericht sammelt Informationen zur Netzwerkauslastung, Benutzer- und Knoteninformationen sowie Informationen zum ersten und letzten Netzwerkzugriff. Dieser Bericht ist digital signiert und wird ungültig, wenn Sie den Bericht verändern. Der Bericht sammelt nur Informationen zu NetWare 6-Servern mit NetWare 6 Support Pack 3 oder höher.
Wählen Sie diesen Bericht, wenn Sie eine Benutzerliste erstellen möchten, die den Objektnamen jedes Benutzers und den Zeitpunkt seines ersten und letzten Netzwerkzugriffs enthält.
Wählen Sie "Knotendetails", wenn Sie eine Netzwerkknotenliste erstellen möchten, die die Adresse und den Benutzerobjektnamen jedes Netzwerkknotens sowie den Zeitpunkt seines ersten und letzten Netzwerkzugriffs enthält. (Knoten sind Netzwerkobjekte wie Arbeitsstationen, Drucker usw.)
Wählen Sie "Alle Server", um alle Server zu berücksichtigen, oder "Server aus eDirectory auswählen", um eDirectory™ zu durchsuchen und eine Serverliste zu erstellen. Im Normalfall verwenden Sie die Option "Alle Server". Wenn der Bericht ergibt, dass ein Server nicht verfügbar war, führen Sie den Bericht unter Verwendung der Option "Server aus eDirectory auswählen" erneut aus, um den fehlenden Server auszuwählen.
Wenn WinSock auf dem Sammelserver nicht aktiviert ist, ist die Option "Alle Server" nicht verfügbar. Sie müssen die Server, die in den Bericht aufgenommen werden sollen, mithilfe der Option "Server aus eDirectory auswählen" auswählen.
Wählen Sie das Start- und Enddatum für die Berichterstellung aus.
Das Datum unter "Nach" ist standardmäßig das aktuelle Datum und das Datum unter "Von" wird auf Basis der Anzahl von Monaten eingestellt, die im Feld "Standardzeitspanne für Berichte ist eingestellt auf" auf der Seite "Service konfigurieren" angegeben ist.
Ein Markensymbol (®, ™ usw.) kennzeichnet eine Novell-Marke. Sternchen (*) kennzeichnen Drittanbieter-Marken. Weitere Informationen finden Sie unter Rechtliche Hinweise.