Hilfebanner

Speicherstandorte: Neuer Speicherstandort

Sie können ein Speicherortobjekt erstellen, durch das in der NetStorage-Verzeichniszugriffsliste ein angegebener Name für ein Netzwerkverzeichnis angezeigt wird. Die Anzeige erfolgt über Microsoft* Web Folders oder einen Webbrowser.

Hinweis: Als NetStorage-Verzeichniszugriffsliste wird die Liste der Verzeichnisse bezeichnet, auf die der Benutzer über Microsoft Web Folders oder einen Webbrowser zugreifen kann. Diese Verzeichnisse basieren auf der Zuweisung eines Basisverzeichnisses, der Angabe von Verzeichnissen durch ein Anmeldeskript, der Novell® iFolder®-Verzeichniszuweisung sowie auf Speicherortobjekten. Der Administrator muss den Benutzern für diese Verzeichnisse mindestens Lese- und Dateiabfragerechte zuweisen.

Objektname

Der Name des Speicherortobjekts in eDirectory. Dieser Name kommt in der Speicherortliste zum Einsatz. Für die Benutzer wird er nicht angezeigt.

Anzeigename

Der Name, der in der NetStorage-Verzeichniszugriffsliste aufgeführt wird. Hierbei handelt es sich um die Kurzform des Namens, der auch für die Benutzer angezeigt wird.

Wenn Sie denselben Anzeigenamen für zwei unterschiedliche Speicherobjekte verwenden, wird den Namen eine Ziffer hinzugefügt, damit jeder Name eindeutig ist.

Verzeichnisstandort

Der Standort des Verzeichnisses im Dateisystem. Bei der Standortangabe handelt es sich um eine URL, die den Dateisystemtyp, den Servernamen, das Volume sowie den Verzeichnispfad beinhaltet. Wenn sich der Speicher, auf den zugegriffen wird, auf einem NetWare-Server befindet, muss die URL das folgende Format aufweisen:

ncp://servername/volume/pfad_für_verzeichnis

Beispiel:
ncp://Server1.Hansaflug.de/Mktg/Berichte
ncp://111.222.3.4/Mktg/Berichte

Wenn sich der Speicher, auf den zugegriffen wird, auf einem Linux-Server befindet, muss die URL eines der folgenden Formate aufweisen:

Wenn kein Dateisystem angegeben wird, wird angenommen, dass es sich um NCP handelt.

Kommentar

Ein vom Administrator eingegebener Kommentar, der für die Benutzer nicht angezeigt wird.

Kontext

Der Verzeichniskontext, in dem sich das Speicherstandortobjekt befindet. Klicken Sie auf die Objektauswahl, um den Kontext auszuwählen.

 

Ein Markensymbol (®, TM usw.) kennzeichnet eine Novell-Marke. Ein Sternchen (*) kennzeichnet eine Drittanbieter-Marke. Weitere Informationen finden Sie unter Rechtliche Hinweise.