iManager bietet eine einfache Methode zur Änderung der Middle Tier-Serverkonfiguration (auch als XTier bezeichnet), nachdem Novell® NetStorage oder Novell ZENworks® for Desktops (ZfD) installiert wurde. Die Middle Tier-Serverkonfigurationsinformationen sind in der NetWare®-Registrierung gespeichert. Bei Linux-Servern wird die Middle Tier-Konfiguration in einer XML-Datei auf dem Linux-Server gespeichert.
Wichtig:Bei Ausführung in einer Clusterumgebung müssen Änderungen, die an der Middle Tier-Konfiguration eines Knotens im Cluster vorgenommen werden, auch an den anderen Middle Tier-Servern im Cluster vorgenommen werden.
Die Änderungen werden wirksam, wenn Sie den Server oder den Apache-Webserver neu starten.
Zum Neustarten des Apache-Webservers auf einem NetWare-Server geben Sie an der Serverkonsole zunächst
Ap2WebDn
ein, um den Webserver zu stoppen, und geben Sie dann
Ap2WebUp
ein, um den Webserver neu zu starten.
Zum Neustarten des Apache-Webservers auf einem Linux-Server wechseln Sie an der Eingabeaufforderung zunächst zum Verzeichnis /etc/opt/novell/httpd/init.d/httpd und geben Sie dann
./httpd stop
ein, um den Webserver zu stoppen, und geben Sie dann
./httpd start
ein, um den Webserver neu zu starten.
Auf dieser Seite können Sie folgende Konfigurationseinstellungen anzeigen oder bearbeiten.
Moniker
Der Teil der URL, der für den Zugriff auf den NetStorage-Server verwendet wird. Dies ist der Standort, den Benutzer als Teil der NetStorage-URLs zum Zugriff auf NetStorage eingeben müssen. Der Standardwert ist NetStorage.
Ein Markensymbol (®, TM usw.) kennzeichnet eine Novell-Marke. Ein Sternchen (*) kennzeichnet eine Drittanbieter-Marke. Weitere Informationen finden Sie unter Rechtliche Hinweise.