Willkommen im Novell Deployment Manager

Deployment Manager besteht aus einem Satz Dienstprogrammen, die Ihnen bei der Vorbereitung auf eine Neuinstallation von bzw. bei der Aufrüstung auf Novell* Open Enterprise Server (OES) helfen. Enthalten sind auch Dokumentation und Tipps für eine erfolgreiche Durchführung des Installations- bzw. Aufrüstungsvorgangs.

Verwenden Sie die Links auf der linken Seite, um die einzelnen Schritte und die zugehörigen Informationen anzuzeigen.

Für NetWare 6.5- und OES NetWare-Server notwendige Schritte

Wenn sich in Ihrem Baum bereits ein NetWare 6.5- oder OES NetWare-Server befindet, brauchen Sie den Deployment Manager nicht auszuführen.

Optional können Sie den Schritt "Schema-Aktualisierung" ausführen, um die notwendigen Erweiterungen des eDirectory*-Schemas und die Erweiterungen für alle im Bundle mit NetWare 6.5 und OES NetWare gelieferten Produkte und Services durchzuführen. Dann sind bei zukünftigen Serverinstallationen keine Verwaltungsrechte für den Stamm des Baums mehr notwendig.

Für ältere NetWare Server notwendige Schritte

Wenn Sie Server mit NetWare 4.x, 5.x oder 6.0 auf NetWare 6.5 oder OES NetWare aufrüsten, sehen Sie sich alle Schritte an und führen Sie diejenigen aus, die für Ihre NetWare-Version notwendig sind.

Für OES Linux-Server notwendige Schritte

Wenn Sie einen OES Linux-Server in einem vorhandenen eDirectory-Baum installieren, in dem sich keine NetWare 6.5- oder OES NetWare-Server befinden, müssen Sie zuerst den Schritt "Für neues eDirectory vorbereiten" durchführen, wenn der Baum eine NDS*- oder eDirectory-Version unter eDirectory 8.6 besitzt.

Für OES Linux-Server sind keine weiteren Deployment Manager-Schritte notwendig. Weitere Informationen über die Vorbereitung eines Linux-Servers für OES finden Sie im Installationshandbuch zu OES für Linux.

*Novell-Marke. ** Marken von Drittanbietern. Weitere Informationen finden Sie unter Rechtliche Hinweise.