Bei NetWare-Ereignissen handelt es sich um serverspezifische Einstellungen. Dies bedeutet, dass sie in jedem NCP-Serverobjekt im Baum aktiviert werden müssen. In der NetWare-Instrumentierung können Ereignisse aus NetWare-Systemen der Version 4.2 und höher protokolliert werden.
In der nachfolgenden Tabelle finden Sie Informationen zu NetWare-Ereignissen und dem jeweils zugehörigen Angriffsrisiko.
HINWEIS: Zur Aktivierung der von Ihnen vorgenommenen Änderungen im NetWare-Menü ist kein Neustart des Protokollierservers erforderlich.
Etikett |
Eigenschaftsname |
Beschreibung |
Standardmäßig aktiviert |
Blockiert eDirectory |
|
Operationen |
|||||
NetWare-Warnmeldung |
NWNetWareAlert |
NetWare hat eine Warnmeldung ausgegeben.
|
x |
|
|
Server heruntergefahren |
NWServerDown |
Ein Server wurde heruntergefahren.
|
x |
||
Umgebung |
|||||
Protokoll gebunden |
NWProtocolBind |
Ein Protokoll wurde gebunden.
|
x |
||
Protokoll nicht gebunden |
NWProtocolUnbind |
Ein Protokoll wurde nicht gebunden.
|
x |
||
Modul (NLM) geladen |
NWModuleLoaded |
Ein Modul wurde geladen.
|
x |
||
Modul (NLM) nicht geladen |
NWModuleUnloaded |
Ein Modul wurde nicht geladen.
|
x |
||
Volumes |
|||||
Gemountet |
NWVolumeMounted |
Ein Volume wurde gemountet.
|
x |
||
Deaktiviert |
NWVolumeDismounted |
Ein Volume wurde deaktiviert.
|
x |
||
Verbindungen |
|||||
Verbindung gelöscht |
NWConnectionCleared |
Eine Verbindung wurde gelöscht.
|
x |
||
Anmeldung |
NWLogin |
Eine Anmeldung wurde durchgeführt.
|
x |
Weitere Informationen zu eDirectory-Ereignissen, die von Nsure Audit protokolliert werden, finden Sie unter eDirectory-Ereignisse.
Weitere Informationen zu Dateisystemereignissen, die von Nsure Audit protokolliert werden, finden Sie unter Dateisystemereignisse.
Weitere Informationen zur Verwendung von Nsure Audit finden Sie unter Nsure Audit-Hilfe.
Ein Markensymbol (®, TM usw.) kennzeichnet eine Novell-Marke. Sternchen (*) kennzeichnen Drittanbieter-Marken. Weitere Informationen zu Marken finden Sie unter Rechtliche Hinweise.