Help banner

CVR-Kanal

Der CVR-Kanal ermöglicht es, ein Attribut in einem Datenspeicher (wie beispielsweise eDirectory) mit einer Zurücksetzen-Richtlinie zu markieren. Wenn der Wert dieses speziellen Attributs geändert wird, setzt der CVR-Kanal den Wert gemäß der im CVR-Kanalobjekt definierten Richtlinie zurück.

Der CVR-Kanal kann verwendet werden, um kritische Systemeinstellungen beizubehalten oder organisatorische Richtlinien durchzusetzen. Wenn Ihre Organisation beispielsweise eine Richtlinie hat, die die Sicherheitsäquivalenz verbietet, können Sie ein CVR-Kanalobjekt erstellen, das automatisch das Attribut "Sicherheit gleicht" auf den Wert null zurücksetzt.

WICHTIG: Der CVR-Kanal muss in Verbindung mit einem Benachrichtigungsfilter verwendet werden. Um die Ereignisverarbeitung zu optimieren, sollte der Benachrichtigungsfilter so konfiguriert sein, dass nur die Ereignisse gefiltert werden, auf die der CVR-Kanal einwirken kann. Eine Beispielkonfiguration finden Sie im Novell Nsure Audit-Verwaltungshandbuch.

CVR-Kanaltreiber

Der CVR-Treiber ist lgdcvr.*.

Wenn der CVR-Kanaltreiber ein Ereignis empfängt, prüft er das Feld "Text2" des Ereignisses, um festzustellen, ob das protokollierte Attribut mit dem im CVR-Objekt definierten Attribut übereinstimmt. Wenn der CVR-Treiber im Feld "Text2" des Ereignisses kein übereinstimmendes Attribut findet, prüft er das Feld "Text1".

Wenn der Inhalt der Felder "Text2" oder "Text1" mit dem im CVR-Objekt definierten Attribut übereinstimmt, prüft der Treiber das verbleibende Textfeld, um das Objekt zu finden, zu dem das Attribut gehört. Er sucht dann nach dem Objekt im eDirectory und wendet den im CVR-Objekt definierten Wert für das Zurücksetzen an.

HINWEIS: Alle Ereignisse aus NSS, aus dem traditionellen Dateisystem, eDirectory und NetWare speichern das Attribut des Ereignisses im Feld "Text2" und das Objekt im Feld "Text1".

Der Vorgang des Zurücksetzens ist sehr schnell. Normalerweise wird ein Attribut in dem Moment zurückgesetzt, in dem es gespeichert wird. Auf der Verwaltungsoberfläche entsteht in der Tat einfach der Eindruck, dass die Änderung nicht gespeichert werden kann.

Informationen zum Konfigurieren eines CVR-Kanalobjekts finden Sie unter CVR-Kanalkonfiguration.

Informationen zu Benachrichtigungsereignissen und -filtern finden Sie unter Erstellen und Konfigurieren von Benachrichtigungsobjekten.

Weitere Informationen zur Verwendung von Nsure Audit finden Sie unter Nsure Audit-Hilfe.

Ein Markensymbol (®, TM usw.) kennzeichnet eine Novell-Marke. Sternchen (*) kennzeichnen Drittanbieter-Marken. Weitere Informationen zu Marken finden Sie unter Rechtliche Hinweise.