Auf dieser Seite werden die mit der organisatorischen Zertifizierungsstelle verbundenen CRL-Konfigurationsobjekte (Certificate Revocation List: Zertifikatswiderrufsliste) aufgelistet. Eine organisatorische Zertifizierungsstelle kann nur jeweils eine CRL-Konfiguration nutzen. In eDirectory® können jedoch mehrere CRL-Konfigurationen gespeichert werden. Die CRL-Konfigurationsobjekte werden in einem CRL-Container gespeichert.
Über eine CRL kann die organisatorische Zertifizierungsstelle Informationen über widerrufene Zertifikate an die kryptografiefähigen Anwendungen weitergeben, die diese Zertifikate verwenden. Zertifikate können aus verschiedenen Gründen widerrufen werden (Beeinträchtigung des privaten Schlüssels, Beeinträchtigung der Zertifizierungsstelle, Weggang des Benutzers, dem das Zertifikat zugewiesen wurde, aus dem Unternehmen, Ersatz eines Zertifikats durch ein anderes, Wegfall des Zwecks eines Zertifikats usw.).
Neu
Klicken Sie auf "Neu", um ein neues CRL-Konfigurationsobjekt zu erstellen.
Bearbeiten
Klicken Sie auf den Namen des CRL-Konfigurationsobjekts, um die Konfigurationseigenschaften anzuzeigen und zu bearbeiten. Dazu gehören:
Aktivieren
Folgende Aktionen stehen in diesem Dropdown-Listenfeld zur Verfügung:
Wählen Sie ein CRL-Konfigurationsobjekt aus und klicken Sie auf "Aktivieren", um dieses CRL-Konfigurationsobjekt als das Objekt zu aktivieren, das von der organisatorischen Zertifizierungsstelle verwendet wird. Eine organisatorische Zertifizierungsstelle kann nur jeweils ein CRL-Konfigurationsobjekt nutzen. In eDirectory können jedoch mehrere CRL-Konfigurationen gespeichert werden.
Ein Markensymbol (®, TM usw.) kennzeichnet eine Novell-Marke. Ein Sternchen (*) kennzeichnet eine Drittanbieter-Marke. Informationen über Marken finden Sie unter Rechtliche Hinweise.