Zertifikate validieren
Status
In diesem Feld wird der Status des Zertifikats angezeigt. Der Status wird durch einen Validierungsvorgang festgestellt. Mögliche Werte für dieses Feld sind:
- Gültig – Die Validierung ergab, dass alle Zertifikate in der Zertifikatskette (rückwärts bis zum Herkunftszertifikat) gültig sind.
- Ungültig – Die Validierung ergab, dass mindestens eines der Zertifikate in der Zertifikatskette (rückwärts bis zum Herkunftszertifikat) ungültig ist.
Ursache
Wenn das Statusfeld den Wert "Ungültig" enthält, wird im Feld "Grund" einer der folgenden Gründe angezeigt:
- Certificate Not Yet Valid (Zertifikat noch nicht gültig)
- Certificate Expired (Zertifikat ist abgelaufen)
- Issuer Invalid (Aussteller ungültig)
- Path Length Violation (Unzulässige Pfadlänge)
- Unknown Critical Extension (Unbekannte kritische Erweiterung)
- Invalid Key Usage (Ungültige Schlüsselnutzung)
- CRL Decode Error (CRL-Dekodierfehler)
- Certificate Revoked (Zertifikat widerrufen)
- Cannot Process Certificate Revocation List Distribution Points (Verarbeitung der Verteilungspunkte der Zertifikatswiderrufliste nicht möglich)
- Cannot Read Certificate Revocation List (Lesen der Zertifikatswiderrufliste nicht möglich)
- Certificate Revocation List Invalid (Zertifikatswiderrufliste ungültig)
- Certificate Revocation List Expired (Zertifikatswiderrufliste abgelaufen)
- Certificate Revocation List Invalid Issuer Name (Ausstellername der Zertifikatswiderrufliste ungültig)
- Certificate Decode Error (Zertifikatsdekodierfehler)
- Subject-Issuer Name Agreement (Subjektausstellernamen-Vereinbarung)
- System Error (Systemfehler)
- Issuer Not Trusted (Aussteller nicht verbürgt)
Details
Klicken Sie auf "Details" (Details), um den Ausstellernamen und den Subjektnamen des ersten Zertifikats anzuzeigen, das die Überprüfung nicht bestanden hat.
Ein Markensymbol (®, TM usw.) kennzeichnet eine Novell-Marke. Ein Sternchen (*) kennzeichnet eine Drittanbieter-Marke. Informationen über Marken finden Sie unter Rechtliche Hinweise.